NRW-Koalition unterstützt die Innenstädte des Münsterlandes

Die NRW-Koalition aus FDP und CDU unterstützt mit dem „Sonderprogramm Innenstadt“ den Neustart der Zentren und Innenstädte. Von der Innenstadtoffensive des  Landes wird auch im Münsterland die Belebung der Gastronomie- und Kulturszene ermöglicht. In ganz Nordrhein-Westfalen werden Projekte in 91 Gemeinden gefördert. Die Zentren und Innenstädte in NRW werden mit insgesamt rund 30 Millionen Euro gezielt gestärkt. 

„Ich freue mich, dass viele Städte im Münsterland von dem Sofortprogramm der NRW-Koalition profitieren und insgesamt 1.789.195 Euro für verschiedene Projekte in unseren Innenstädte erhält. Belebte Innenstädte sind das Herz einer jeden Stadt. Wegen der Pandemie drohte ein Infarkt. Denn wenn Läden veröden, bedroht das auch die anliegenden Geschäfte. Mit dem Impuls des Landes bringen wird das Herz wieder zum Schlagen. Aus den Mitteln des Sofortprogramms können die geförderten Städte beispielsweise Zwischennutzungen finanzieren. Mit Concept und Pop-Up-Stores, Kurzzeit-Ateliers oder Showrooms für das Handwerk kann der Neustart volle Fahrt aufnehmen.“ sagt Henning Höne, Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP NRW und Bezirksvorsitzender der Liberalen im Münsterland. 

 

 

Folgende Städte im Münsterland werden unterstützt:

Ahaus: 90.000 €

Bocholt: 228.638 €

Borken: 199.684 €

Coesfeld: 140.038 €

Greven: 205.920 €

Gronau: 288.684 € plus 136.422 € (projektgebunden)

Münster: 318.400 € 

Stadtlohn: 131.513 €

Südlohn: 24.948 € plus 24.948 €